Distributionslogistik digital und effizient
mit unserer Cloud Software
Alle Betriebsprozesse der Distributionslogistik aus jeglichen Vertriebskanälen und Lagerhäusern mit nur einem digitalen Werkzeug steuern: Software-as-a-Service, um Ihnen das Leben zu erleichtern und um Kundenbestellungen schneller abzuwickeln.
Distributionslogistik einfach gemacht:
Verbinden, Optimieren und Skalieren
Unsere Cloud Technologie & Management Software erklärt
Unsere Cloud Software verbindet, extrahiert und verfeinert alle Data Flows der täglichen Betriebsprozesse von Handel und Logistik. Dabei wird der Datenaustausch zwischen Systemen digitalisiert und durch unser Dashboard und Interfaces neue Einsicht zu benutzerdefinierten KPIs in Echtzeit gewonnen. Verabschieden Sie sich von langen Emails, dem Austausch von CSV-Dateien und manueller Arbeit. Hier sind unsere Software-Funktionen im Überblick:
Verbinden: Digitale Verknüpfung von Datenquellen
Datenquellen lassen sich mit unserer Plattform ganz einfach verbinden: Unsere gebrauchsfertigen Plug-Ins, Webhooks oder Rest-API nutzen, um Daten zwischen Ihren Handelssystemen und unserem 3PL-Netzwerk innerhalb weniger Klicks zu synchronisieren.
Optimieren: Distributionsprozesse einsehen, verwalten und steuern
Die automatisierte Datenübertragung in Echtzeit durch unser Backend Core ist eine wichtige Funktion unserer Technologie. Aber, das ist nicht alles: Mit unserer Management-Software können jegliche operative Prozesse in wenigen Klicks optimiert und gesteuert werden.
direkt nutzbare
System-Integrationen
verknüpfte
Fulfillment Standorte
Vorfälle bei
hohen Auftragsvolumen
Distribution skalieren: Neue Zielmärkte erobern
Unsere Cloud Software passt sich Ihrer Betriebsentwicklung flexibel an: Bei stetigem Wachstum, Nachfrageschwankungen durch Saisonalität, oder beim Starten von neuen Projekten. Einmal an unsere LaaS Plattform angeschlossen, bedarf es keiner weiteren Integration. Gewinnen Sie einen klaren Wettbewerbsvorteil mit schnellem Versand durch lokales und KPI-erprobtes Fulfillment.
Unser Trust Center
Neben reibungslosen Systemintegrationen und schnellen Onboardings, legt unser Tech Team großen Wert darauf, dass unsere Cloud Software und LaaS Plattform sicher, zuverlässig und
zu jeder Zeit verfügbar ist.
Login Sicherheit
Gewünschte Sicherheitsmaßnahmen für Logins, volle Kontrolle über die Benutzerrechte aller User, einschließlich IP-Beschränkungen und vieles mehr.
Plattform Stabilität
Interne Quality-Assurance-Teams, Audits und mehrere Penetration-Tests sowie täglich neue Releases sorgen für eine stabile Umgebung.
Datenschutz
Datenverschlüsselung und DSGVO-Konformität sind garantiert: Alle Daten werden gesichert, gehostet und auf mehreren EU-Servern gesichert.
Tech Support
Unsere engagierten Customer Success und Tech Teams kümmern sich um alle IT-Wartungen und technischen Probleme – falls Sie welche haben.
Eigene Software
Unsere moderne Cloud Software wurde in einer vollständig proprietären Umgebung entwickelt und verwendet alle modernen Standards.
Plattform Verfügbarkeit
Keine Ausfallzeiten, stetige Datensicherung und Failover-Tests führen dazu, dass unsere Cloud Software rund um die Uhr läuft.
FAQs über unsere Cloud Software
Gibt es einen Sandbox-Zugang um die Software-Umgebung zu testen?
Aber sicher doch: Nach Erhalt Ihrer Produktdemo und während des operativen Onboardings geben wir Ihnen gerne Zugang zu unserer Sandbox-Umgebung.
Wie sicher, verlässlich und stabil ist die everstox LaaS Plattform?
Wir gewährleisten eine vollständige Kontrolle der Benutzerrechte, eine End-To-End Datenverschlüsselung, automatische Failover- und Penetration-Tests, Audits und interne QAs, Verwendung einer containerisierten Architektur und modernen Frameworks, und viele weitere Maßnahmen, um unsere Cloud Software und LaaS Plattform jederzeit sicher, zuverlässig und stabil zu halten.
Wie lange dauert eine Systemintegration?
Unsere LaaS Plattform ist bereits mit den meisten gängigen Shops, ERPs und Marktplätzen vorintegriert. Der Integrationsprozess hängt davon ab, ob Sie unsere bereits nutzbaren Plug-ins, Webhooks oder unsere Rest-API zur Anbindung Ihrer Systeme nutzen. In jedem Fall erhalten Sie ein vollständig unterstütztes Onboarding durch unser Tech Team inklusive einer Validierung für alle Integrationen und Beta-Tests, um einen reibungslosen und erfolgreichen Go-Live zu gewährleisten.
Was sind die beliebtesten Use-Cases?
Wir haben ein breites Spektrum an Bestandskunden aus verschiedenen Branchen und Produkttypen. Schauen Sie sich dazu unsere Pressemitteilungen an, um mehr über unsere Partnerschaften zu erfahren. Zum Beispiel, dass sind unsere beliebtesten Tech- und Fulfillment-Cases: Kolonne Null, Razor Group und viele mehr!